April 14, 2025
25 Jahre IMS Röntgensysteme GmbH und Comet X-ray – eine Partnerschaft, die Massstäbe setzt
Seit über 25 Jahren gehen IMS und Comet X-ray gemeinsame Wege – geprägt von technologischem Fortschritt, Innovationsgeist und einer Partnerschaft auf Augenhöhe. Was als Suche nach einer robusteren Röntgenlösung begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte zweier Marktführer, die gemeinsam die industrielle Qualitätssicherung revolutionieren.
Der Beginn einer starken Partnerschaft
Die enge Zusammenarbeit zwischen IMS und Comet X-ray reicht bis in die 1990er Jahre zurück. Schon damals setzte die IMS Messsysteme GmbH auf die Qualität und Verlässlichkeit der Comet-Röntgenröhren in ihren Systemen für die Stahlindustrie. Der Wunsch nach langlebigeren und robusteren Komponenten führte schliesslich zur Entscheidung für die Metall-Keramik-Technologie von Comet – ein Schritt, der sich als wegweisend erweisen sollte.
Mit der Gründung der IMS Röntgensysteme GmbH begann eine neue Ära der Kooperation, die durch Vertrauen, technische Exzellenz und kontinuierliche Innovation geprägt ist. Ein wichtiger Meilenstein war die gemeinsame Entwicklung der ersten 100kV-Röntgenröhre mit Metall-Keramik-Isolation sowie die Einführung der MiniMax-Röhre im Jahr 2009. Diese technologischen Fortschritte legten den Grundstein für zahlreiche weitere Innovationen.
Markus Fackert
Geschäftsführer IMS Röntgensysteme GmbH
«Comet versteht unsere Anforderungen genau und ist stets bereit, flexibel und lösungsorientiert auf neue Herausforderungen einzugehen. Wir blicken zufrieden auf unseren gemeinsamen Weg zurück und freuen uns auf viele weitere Jahre innovativer und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Comet!»
Meilensteine, die den Markt geprägt haben
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die kontinuierliche Verbesserung der 225kV-Röntgenlösung, die für unterschiedlichste Anwendungen optimiert wurde – von der Standardvariante bis hin zur MXR-228 mit einer speziell isolierten Anode. Diese technischen Weiterentwicklungen führten zu einer gesteigerten Hochspannungsstabilität und höherer Effizienz der Röntgenmodule.
Doch nicht nur die Leistungsfähigkeit der Systeme stand im Fokus. Auch in der Wartungsfreundlichkeit wurden bedeutende Fortschritte erzielt. Ein Beispiel ist die gemeinsame Entwicklung und Erprobung von Hochspannungskabeln mit federbelasteten Steckverbindern von Claymount. Diese Lösung vereinfachte die Wartung erheblich und steigerte die Effizienz im Betrieb.
Stephan Haferl
CEO Comet
«Ich erinnere mich noch genau an die legendären Diskussionen mit Rainer Fackert und dem IMS-Team. Mit seinem immensen Wissen und seinem noch grösseren Herzen hat er uns herausgefordert, unsere Röntgenröhren so weit zu verbessern, dass wir noch heute davon profitieren.»
Vertrauen als Basis für Fortschritt
Was diese Zusammenarbeit besonders auszeichnet, ist die offene und vertrauensvolle Kommunikation. Herausforderungen wurden stets gemeinsam analysiert und mit vereintem Know-how gelöst – oft auf unkonventionelle Weise. Die geteilte Leidenschaft für innovative Technologien hat beide Unternehmen immer wieder zu Spitzenleistungen motiviert.
Ein Schlüsselfaktor des Erfolgs war die Kultur des konstruktiven Dialogs. Kritik und das Hinterfragen bestehender Lösungen waren jederzeit willkommen. Legendär sind die lebhaften Diskussionen zwischen Rainer Fackert, Don Brennan und Stephan Haferl, die allen Beteiligten in bester Erinnerung geblieben sind.
Michael Berger
President Comet X-ray
«IMS und Comet – eine Partnerschaft für die Zukunft. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und gratulieren zum Meilenstein in der Firmengeschichte der IMS Röntgensysteme GmbH.»
Next Chapter – Gemeinsam in die Zukunft der Röntgentechnologie
Diese enge Zusammenarbeit ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte der Vergangenheit, sondern auch eine vielversprechende Grundlage für die Zukunft. IMS und Comet teilen eine gemeinsame Vision: die Entwicklung innovativer Lösungen für die anspruchsvollsten industriellen Anwendungen. Mit einer starken Partnerschaft, die auf Vertrauen, technischer Exzellenz und gegenseitigem Respekt basiert, sind beide Unternehmen bestens aufgestellt, um auch in den kommenden Jahren Meilensteine zu setzen.
Wie für viele andere Kunden von Comet X-ray sind für die hochpräzisen Systeme von IMS in der industriellen Qualitätssicherung langlebige, leistungsstarke und energieeffiziente Röntgenröhren essenziell. Zukünftige Herausforderungen wie höhere Materialdurchdringungen bei reduzierter Strahlendosis, verbesserte Automatisierung und Integration in digitale Produktionsumgebungen erfordern kontinuierliche Innovation.
Wir gratulieren IMS für 25 Jahre beeindruckender Innovationen, wegweisender Entwicklungen und danken für das gegenseitige Vertrauen. Auf viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit und technologischem Fortschritt!
25 years IMS and Comet – a partnership that sets standards
For more than 25 years, IMS and Comet X-ray have been working together - characterized by technological progress, a spirit of innovation and a partnership of equals. What began as a search for a more robust X-ray solution has developed into a success story of two market leaders who are revolutionizing industrial quality assurance together.
The beginning of a strong partnership
The close collaboration between IMS and Comet X-ray dates back to the 1990s. Even back then, IMS Measuring Systems GmbH relied on the quality and reliability of Comet X-ray tubes in its systems for the steel industry. The desire for more durable and robust components ultimately led to the decision in favor of Comet's metal-ceramic technology - a step that would prove to be groundbreaking.
The founding of IMS X-ray Systems GmbH marked the beginning of a new era of cooperation characterized by trust, technical excellence and continuous innovation. An important milestone was the joint development of the first 100kV X-ray tube with metal-ceramic insulation and the introduction of the MiniMax tube in 2009. These technological advances laid the foundation for numerous other innovations.
Markus Fackert
CEO IMS X-ray Systems GmbH
«Comet understands our requirements precisely and is always ready to respond flexibly and in a solution-oriented manner to new challenges. We look back with satisfaction on our journey together and look forward to many more years of innovative and cooperative partnership with Comet!»
Milestones that shaped the market
Of note was the continuous improvement of the 225kV X-ray solution, which was optimized for a wide range of applications - from the standard version to the MXR-228 with a specially insulated anode. These technical enhancements have led to increased high-voltage stability and greater efficiency of the X-ray modules.
However, the focus was not only on the performance of the systems. Significant progress was also achieved in terms of ease of maintenance. A prime example is the joint development and testing of high-voltage cables with spring-loaded connectors from Claymount. This solution considerably simplified maintenance and increased operational efficiency.
Stephan Haferl
CEO Comet
«I still vividly remember the legendary discussions with Rainer Fackert and the IMS team. With his immense knowledge and even bigger heart, he challenged us to improve our X-ray tubes in ways that continue to benefit us today.»
Trust as the foundation for progress
What particularly characterizes this collaboration is the open and trusting communication. Challenges were always analyzed together and solved with combined expertise - often in unconventional ways. The shared passion for innovative technologies has repeatedly motivated both companies to achieve top performance.
A key factor for success was the culture of constructive dialog. Criticism and the questioning of existing solutions were always welcome. The lively discussions between Rainer Fackert, Don Brennan und Stephan Haferl are legendary, and everyone involved has fond memories of them.
Michael Berger
President Comet X-ray
«IMS and Comet - a partnership for the future. We look forward to further exciting projects and congratulate IMS X-ray Systems GmbH on this milestone in the company's history.»
Next Chapter – Moving into the future of X-ray technology together
This close cooperation is not only a success story of the past, but also a promising foundation for the future. IMS and Comet share a common vision: to develop innovative solutions for the most demanding industrial applications. With a strong partnership based on trust, technical excellence and mutual respect, both companies are ideally positioned to continue setting milestones in the years to come.
As for many other Comet X-ray customers, durable, powerful and energy-efficient X-ray tubes are essential for IMS's high-precision systems in industrial quality assurance. Future challenges such as higher material penetration with reduced X-ray doses, improved automation and integration into digital production environments require continuous innovation.
We congratulate IMS on 25 years of impressive innovations and pioneering developments and thank them for their mutual trust. Here's to many more years of successful collaboration and technological progress!
Latest Posts
Focus Topic. When you see details clearly
July 03, 2025 | David Campos
Sharper insights. Faster decisions. Learn how the latest upgrades to the FXE-190 can streamline your imaging and elevate your results. The improved FXE-190 nano CT provides more power, clarity, and resolving power than ever before.
Read moreHow customization and collaboration drive success - an interview with Matt Gormley, Director of Sales at Pinnacle
July 02, 2025
Pinnacle provides customer-centric X-ray and CT imaging solutions, combining technical expertise and an entrepreneurial mindset. Driven by innovation, tailored solutions, and strong industry partnerships, Pinnacle’s dedicated team continuously advances imaging technology to meet the market’s evolving needs.
Read moreFrom the field. The XP 06-06 vs. HP11 X-ray tube
July 01, 2025
The new Xtra Performance, XP, tube is designed as the natural successor to the HP11. To provide engineers and technical buyers with a clear, no-nonsense view of what changes matter and why, we sat down with Tony Williams, Head of Sales in the Americas, for a brief Q&A.Â
Read more